Aus der 6. Sitzung des Kultur-, Sozial-und Sportausschusses (KSSA) Offenbach vom 20.06.2022, 19:00 Uhr
zu TOP 1. Sanierung Spielplatz Buttstädter Straße: Nachdem auf dem Spielplatz bei der jährlichen Hauptprüfung durch einen Spielplatzsachverständigen wieder mehrere erhebliche Mängel an Spielgeräten festgestellt wurden, die zu einer Stilllegung der Geräte führten, stellte sich die Frage, ob eine Reaparatur oder eine Neugestaltung sinnvoller ist. Nach Beratung empfiehlt der KSSA dem Gemeinderat einstimmig, eine Neugestaltung des Spielplatzes in der Buttstädter Straße, unter Einbeziehung der Jugendpflege und der Durchführung einer Kinder-und Jugendbeteiligung.
zu TOP 2. Entwicklung Pfarrwiese: Die Gemeine beabsichtigte, die Pfarrwiese von der katholischen Kirche zu kaufen. Dies lehnte diese ab; stattdessen wird die Wiese im Erbbaurecht für 30 Jahre übertragen. Jetzt wurde seitens des KSSA besprochen, wie der Platz gestaltet werden soll. Die verschiedenen Vorschläge wurden gesammelt und werden nach einstimmigem Beschluss einem noch zu beauftragenden Planungsbüro zur Umsetzung vorgelegt werden.
zu TOP 3. Maibaum auf dem Marktplatz: Im Jahr 2018 musste der "Maibaum" auf dem Marktplatz wegen Schäden an der Holzkonstruktion abgebaut werden. Damals wurde der Verkehrs- und Bauausschuss beauftragt, ein Konzept zu erstellen, wie die an dem Mast befestigten Vereinswappen in das Gesamtkonzept "Vereinsplatz am Heimat- und Kulturmuseum" integroert werden könnten. Der Auftrag wurde bisher nicht umgesetzt und der KSSA um Vorschläge zur Umsetzung gebeten. Nach längerer Diskussion wurde der Punkt einstimmig vertagt. Bis zur nächsten Sitzung sollen verschiedene Möglichkeiten der Anbringung der Wappen optisch dargestellt werden.
zu TOP 4. Reparatur Kunstrasenplatz:Bei der Reinigung des Kunstrasenplatzes durch eine Fachfirma kam es zu Beschädigungen, die die Nutzung einschränken. Um festzustellen, ob eine Reparatur möglich ist oder ein Gesamtaustausch erforderlich wird, kommt ein Beuftragter der Herstellerfirma zur Begutachtung. Über das Ergebnis wird zeitnah berichtet.
zu TOP 5: Jahrmarkt: Die Planungen zur Abhaltung des Jahrmarkts vom 23. bis 27.09.22 laufen. Er soll grundsätzlich wie gewohnt stattfinden.
zu TOP 6: Reinigung der Grillhütte: Es gab immer wieder Beschwerden, dass die Reinigung der Grillhütte durch den jeweiligen Mieter nicht ordentlich ausgeführt wurde. Darüber hinaus will sich der für die Übergabe zuständige Ehrenamtler demnächst zurückziehen. Zur Lösung der beiden Probleme wurde Kontakt zu einem Hausmeisterdienst aufgenommen, der sowohl die Reinigung als auch die Übergabe durchführen würde. Der KSSA empfiehlt dem Gemeinderat einstimmig, die erforderlichen Verträge mit dem Hausmeisterdienst abzuschließen und gleichzeitig die doch relativ niedrigen Nutzungsgebühren entsprechend anzupassen.